EHEDG Grundlagen des Hygienic Design

Termin: 28. Juni 2023 Ort: Online und vor Ort (LVA, Magdeburggasse 10, 3400 Klosterneuburg) Zielgruppe: Lebensmittelverarbeiter, Pharmaindustrie, Lebensmittel-Inspektoren,Auditoren, Hygienebeauftragte, Qualitätsmanager, Maschinen- und Anlagenbauer,Sachverständige u.v.m. Anmeldeschluss: 21.06.2023 Kosten:  Regulärer Preis: 750,00 €               EHEDG Mitglieder: 600,00 € Anmelden

EHEDG Advanced Kurs Hygienic Design

Termin: 03.-05.04.2023 Ort: Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien, Muthgasse 18, 1190 Wien Zielgruppe: Lebensmittelverarbeiter, Pharmaindustrie, Lebensmittel-Inspektoren, Auditoren, Hygienebeauftragte, Qualitätsmanager, Maschinen- und Anlagenbauer, Sachverständige und Studierende Anmeldeschluss: 24.03.2023 Kosten:  Regulärer Preis: 2.150,00 € EHEDG Mitglieder: 1.700,00 € Die Teilnahmegebühr beinhaltet Kaffeepausen, Mittagessen, Networking Dinner und Seminarunterlagen. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein EHEDG-Zertifikat ausgestellt. Anmelden

EHEDG Spezialkurs: Biofilme – Detektion, Vermeidung und Entfernung

Biofilme zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelkontaminationen und stellen ein Risiko für den mikrobiellen Verderb sowie für lebensmittelbedingte Erkrankungen dar. Sie entstehen durch Adhäsion von planktonischen Mikroorganismen auf Grenzflächen, z.B. Oberflächen im direkten und indirekten Kontakt zumLebensmittel. Biofilme bestehen aus mehreren Arten von Mikroorganismen und sind wesentlich resistenter gegenüber chemischen und mechanischen Reinigungsmethoden als […]

EHEDG – Basiskurs Hygienic Design

Die LVA GmbH  lädt am 29.06.2022 von 08:30 – ca. 16:40 Uhr in die Magdeburggasse 10 in 3400 Klosterneuburg bzw. Online (Hybridveranstaltung) zum EHEDG Basiskurs Hygienic Design Die Anmeldung ist unter https://www.lva.at/weiterbildung/ehedg-basiskurs/   möglich. Im Rahmen dieses Kurses werden die Basisanforderungen zu Hygienic Design Themen erörtert. Sie erfahren praktisches Know How über Gefahren und Risiken, […]

Kurzvorstellung EHEDG Leitlinie für Bäckereimaschinen und -anlagen

Die EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) lädt am 09.06.2022 von 15:00 – 16:00 Uhr zum kostenlosen Webinar „Kurzvorstellung der EHEDG Leitlinie für Bäckereimaschinen und -anlagen“ Die Anmeldung ist unter Webinar: EHEDG-Leitlinie für Bäckereimaschinen & -anlagen – LVA möglich. 

8. Symposium für Lebensmittelqualität und -sicherheit

  EINLADUNG Innovative Technologien, aktuelle Forschungserkenntnisse, gesetzliche Auflagen, dynamische Standards, variierende Rohstoffe, nachhaltiger Ressourceneinsatz, wandelndes Konsumentenverhalten und Trends der Zukunft beschäftigen die Entscheidungsträger aller Bereiche. Uns vereint das gemeinsame Ziel den Menschen qualitativ hochwertige Lebensmittel zu bieten. Um der Branche relevante theoretische Inputs mittels Vorträgen, sowie auch die Möglichkeit zur Erarbeitung von praxisrelevanten Themen im […]

7. SYMPOSIUM FÜR LEBENSMITTELQUALITÄT UND -SICHERHEIT

Am 15. und 16.04.2021 fand das 7. GLi Symposium für Lebensmittelqualität und -sicherheit statt – aufgrund der Corona-Lage wie viele andere Veranstaltungen auch wieder digital. Da sich aber mittlerweile sowohl Referenten als auch Publikum in der Welt von Zoom und Co. heimisch fühlen, konnten sowohl die Vorträge als auch die Workshops problemlos und unter reger […]

HYGIENICUM – CORONA TESTLABORATORIUM (PCR)

Das klassische Lebensmittellabor von Hygienicum, das zusätzlich über eine Zulassung als medizinisches Labor nach KAG unter fachärztlicher Leitung verfügt, bietet ab sofort an, Corona-Tests mittels PCR-Methode aus Nasen- und Rachenabstrichen selbst durchzuführen. „Unser Team Molekularbiologie und die Laborleitung haben in den letzten Wochen intensiv gearbeitet, um Lieferengpässe für Testmaterialien am globalen Markt zu umgehen und eine eigene Testinfrastruktur […]

SYMPOSIUM MITTELS ONLINE-VORTRÄGE 10.09.2020 UND 11.09.2020

Am 10. und 11. September 2020 fand Covid-19-bedingt zum ersten Mal das Symposium für Lebensmittelsicherheit digital statt.   Anliegen der Gemeinnützigen Lebensmittelinitiative für Österreich war es, mit der digitalen Durchführung des Symposiums, trotz aller widrigen Umstände für Veranstaltungen in Präsenzform, aktuelle Informationen und Wissen, die Lebensmittelbranche betreffend an ihre Teilnehmer weitergeben zu können.   Beginnend mit den Neuerungen, die […]