7. SYMPOSIUM FÜR LEBENSMITTELQUALITÄT UND -SICHERHEIT

Am 15. und 16.04.2021 fand das 7. GLi Symposium für Lebensmittelqualität und -sicherheit statt – aufgrund der Corona-Lage wie viele andere Veranstaltungen auch wieder digital. Da sich aber mittlerweile sowohl Referenten als auch Publikum in der Welt von Zoom und Co. heimisch fühlen, konnten sowohl die Vorträge als auch die Workshops problemlos und unter reger […]

HYGIENICUM – CORONA TESTLABORATORIUM (PCR)

Das klassische Lebensmittellabor von Hygienicum, das zusätzlich über eine Zulassung als medizinisches Labor nach KAG unter fachärztlicher Leitung verfügt, bietet ab sofort an, Corona-Tests mittels PCR-Methode aus Nasen- und Rachenabstrichen selbst durchzuführen. „Unser Team Molekularbiologie und die Laborleitung haben in den letzten Wochen intensiv gearbeitet, um Lieferengpässe für Testmaterialien am globalen Markt zu umgehen und eine eigene Testinfrastruktur […]

SYMPOSIUM MITTELS ONLINE-VORTRÄGE 10.09.2020 UND 11.09.2020

Am 10. und 11. September 2020 fand Covid-19-bedingt zum ersten Mal das Symposium für Lebensmittelsicherheit digital statt.   Anliegen der Gemeinnützigen Lebensmittelinitiative für Österreich war es, mit der digitalen Durchführung des Symposiums, trotz aller widrigen Umstände für Veranstaltungen in Präsenzform, aktuelle Informationen und Wissen, die Lebensmittelbranche betreffend an ihre Teilnehmer weitergeben zu können.   Beginnend mit den Neuerungen, die […]

GLI FORDERT HÖHERE LÖHNE FÜR LEBENSMITTELBRANCHE

Als politisch neutrales Sprachrohr für Betriebe entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette erlauben wir uns die aktuell deutlich gewordene Wichtigkeit nachhaltiger regionaler Beschaffung der Lebensmittel hervorzuheben. Als lösungsorientierter Begleiter bei Konflikten unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Parteien ist es unsere Aufgabe darauf hinzuweisen, dass die aktuellen Lohnniveaus und fehlenden Fachkräfte die Versorgungssicherheit sowie die Lebensmittelqualität und -sicherheit […]

SPENDENÜBERGABE – DIE GLI GMBH SPENDET AN DAS VINZIWERK GRAZ

Am 10. und 11.04.2019 veranstaltete die GLi ihr jährliches Symposium für Lebensmittelsicherheit bereits zum 5. Mal in Graz. Während des gemeinsamen Abendessens durften sich die TeilnehmerInnen auf musikalische Leckerbissen durch die „Golden Wunderwuzzis“ freuen. Die Band unter Leitung von Dr. Michael Stelzl, Geschäftsführer des Hygenicums und Gesellschafter der GLi sorgte mit ihren deutschsprachig interpretierten Klassikern […]

EHEDG MITGLIEDSCHAFT

Die GLi ist seit Juni 2018 Mitglied bei der EHEDG Austria.   Die European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG) ist eine Expertengemeinschaft von Maschinen- und Komponenten-Herstellern, Fachleuten aus der Nahrungsmittelindustrie sowie von Forschungsinstituten und Gesundheitsbehörden. Die Organisation wurde 1989 in der Absicht  gegründet, das Bewusstsein für Hygiene bei der Verarbeitung und Verpackung von Nahrungsmitteln […]

DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (EU-DSGVO)

Die EU-DSGVO ist bereits in Kraft, aber in Österreich noch nicht ausführbar geregelt. Ab 25.5.2018 kann mit Prüfungen gerechnet werden. Im Fokus stehen personenbezogene Daten und das Recht einer natürlichen betroffenen Person, die Speicherung von Daten hinsichtlich Umfang, Dauer und Löschung (inkl. Archive) zu beeinflussen und Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten. Das heißt […]